GRUNDSCHULE
Die Leo Baeck Grundschule wurde 2007 eröffnet und hat derzeit 250 SchülerInnen in den Klassenstufen 1 bis 6. Die Schule wird von Dr. Luli Stern geleitet und bietet eine 43-Stunden-Woche bestehend aus akademischen Lernen, progressiven jüdischen Inhalten und eine Vielzahl von Angeboten wie Musikunterricht, Yoga, Chi Gong, Schwimmen, Sport, gemeinnütziger Arbeit und ökologischen Exkursionen.
Die SchülerInnen werden außerdem in die Planung, Vorbereitung und Präsentation einer Vielzahl jüdischer Festlichkeiten integriert.

GRUNDWERTE
Die Leo Baeck Grundschule ist stolz auf ihren wertebasierten Lehrplan, der sich auf akademische Exzellenz, Community Outreach und soziales Handeln konzentriert. Grundwerte der Schule sind:
-
Tikkun Olam – soziales Engagement und Verantwortung für die Gemeinschaft
-
lebenslanges Lernen
-
kreative Leitung und aktive Bürgerschaft
-
Liebe und Schutz gegenüber der Umwelt
-
Geben und Eigenverantwortung
-
Progressiver und demokratischer jüdischer Lebensstil
-
Lernen, Familie und Gemeinschaft
-
Erbe des jüdischen Volkes und des Staates Israel
-
Einbeziehung der Eltern in den Bildungsprozess
-
Das Wohlbefinden der israelischen Gesellschaft
.png)
STIPENDIEN
Die Schule bietet Vollstipendien für äthiopisch-israelische Kinder (das Ethiopian Scholarship Program) und Subventionen für Kinder von EinwanderInnen aus der ehemaligen Sowjetunion oder einheimischen Israelis an, wenn deren Eltern finanziell zu kämpfen haben.